Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo am Dienstagnachmittag freundlich

18.11.2025 16:08:43

Die Aktie von Wells Fargo zählt am Dienstagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Wells Fargo nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie zuletzt 0,7 Prozent auf 84,03 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Wells Fargo nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 15:53 Uhr 0,7 Prozent auf 84,03 USD. Den Tageshöchststand markierte die Wells Fargo-Aktie bei 84,34 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 83,36 USD. Bisher wurden heute 495.213 Wells Fargo-Aktien gehandelt.

Bei 88,63 USD markierte der Titel am 13.11.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Derzeit notiert die Wells Fargo-Aktie damit 5,19 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (58,42 USD). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 30,48 Prozent.

Experten gehen davon aus, dass Wells Fargo-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,70 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Wells Fargo 1,50 USD aus.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Wells Fargo am 14.10.2025. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,66 USD, nach 1,42 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz wurde auf 31,66 Mrd. USD beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 31,80 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Die Wells Fargo-Bilanz für Q4 2025 wird am 14.01.2026 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2026 rechnen Experten am 14.01.2027.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Wells Fargo-Aktie

Apple, Meta und Citigroup verfehlen die Top 10: Das sind die 30 größten Unternehmen der Welt

Vom Darkcoin zum Dash: Wer hinter der Kryptowährung steckt

"Deworsifizierung" statt Diversifizierung: Darum hielt Berkshire-Vize Charlie Munger nichts von breiter Streuung im Depot

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!