Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo am Abend gefragt

23.10.2025 20:23:26

Die Aktie von Wells Fargo gehört am Donnerstagabend zu den Performance-Besten des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 0,5 Prozent auf 84,33 USD zu.

Um 20:08 Uhr konnte die Aktie von Wells Fargo zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 0,5 Prozent auf 84,33 USD. Den Tageshöchststand markierte die Wells Fargo-Aktie bei 85,48 USD. Mit einem Wert von 84,29 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 2.066.396 Wells Fargo-Aktien gehandelt.

Der Anteilsschein kletterte am 16.10.2025 auf bis zu 87,46 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Wells Fargo-Aktie derzeit noch 3,72 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 58,42 USD ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 30,72 Prozent.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,50 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,70 USD.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 abgelaufenen Quartal legte Wells Fargo am 14.10.2025 vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,66 USD ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,42 USD je Aktie generiert. Der Umsatz lag bei 31,91 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 0,32 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 31,80 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 14.01.2026 erwartet. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 14.01.2027 erwartet.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Wells Fargo einen Gewinn von 6,31 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Wells Fargo-Aktie

"Deworsifizierung" statt Diversifizierung: Darum hielt Berkshire-Vize Charlie Munger nichts von breiter Streuung im Depot

Trotz Blasengefahr: Wells Fargo rät zu Investition in KI-Aktien um NVIDIA, Palantir und Co.

Finanzgiganten im Vergleich: Die größten US-Banken

Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!