WW International Aktie News: WW International gewinnt am Nachmittag kräftig

06.11.2025 16:08:41

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von WW International. Zuletzt sprang die WW International-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 9,8 Prozent auf 36,46 USD zu.

Um 15:53 Uhr stieg die WW International-Aktie. In der NASDAQ-Sitzung kletterte das Papier um 9,8 Prozent auf 36,46 USD. Zwischenzeitlich stieg die WW International-Aktie sogar auf 36,89 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 34,60 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 61.768 WW International-Aktien.

Für WW International-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte WW International am 11.08.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 119,19 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte WW International ein EPS von 0,29 USD je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite hat WW International im vergangenen Quartal 189,16 Mio. USD verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 6,39 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte WW International 202,07 Mio. USD umsetzen können.

Am 03.03.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von WW International veröffentlicht werden.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass WW International einen Gewinn von 10,23 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur WW International-Aktie

WeightWatchers-Aktie schwächer nach Rally: So will der Konzern jetzt Millionen Frauen gewinnen

WW-Aktie fällt ins Bodenlose: Weight Watchers beantragt Insolvenz

Diesen Einfluss dürften Abnehmspritzen von Novo Nordisk und Eli Lilly auf die US-Wirtschaft haben

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen