Xiaomi Aktie News: Xiaomi am Freitagnachmittag mit Einbußen

17.10.2025 16:08:35

Die Aktie von Xiaomi gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Xiaomi-Aktie notierte zuletzt im Frankfurt-Handel in Rot und verlor 1,8 Prozent auf 5,15 EUR.

Die Xiaomi-Aktie musste um 16:07 Uhr Verluste hinnehmen. Im Frankfurt-Handel ging es um 1,8 Prozent auf 5,15 EUR abwärts. Die Xiaomi-Aktie gab in der Spitze bis auf 4,98 EUR nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 5,00 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 367.997 Xiaomi-Aktien.

Am 18.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 7,40 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 43,65 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 2,71 EUR am 18.10.2024. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 47,35 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 HKD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 CNY.

Am 19.08.2025 hat Xiaomi in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,50 HKD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Xiaomi ein EPS von 0,22 HKD je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 30,41 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 125,13 Mrd. HKD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 95,95 Mrd. HKD in den Büchern gestanden.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Xiaomi am 24.11.2025 präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Xiaomi ein EPS in Höhe von 1,62 CNY in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

BYD-Aktie trotzdem fester: Preiskrieg, Regulierung und Buffett-Ausverkauf belasten den chinesischen E-Autobauer

Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi kauft drei Model Y - und zeigt Respekt für den Konkurrenten

BYD-Aktie nach Auslieferungszahlen weiter unter Druck: Verkaufsrückgang stoppt Wachstum

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test