Xiaomi Aktie News: Xiaomi am Nachmittag leichter

12.05.2025 16:09:04

Die Aktie von Xiaomi gehört am Montagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der Frankfurt-Sitzung 1,7 Prozent auf 5,79 EUR.

Die Xiaomi-Aktie rutschte in der Frankfurt-Sitzung um 15:52 Uhr um 1,7 Prozent auf 5,79 EUR ab. Der Kurs der Xiaomi-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 5,65 EUR nach. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 5,68 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Xiaomi-Aktien beläuft sich auf 209.778 Stück.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 18.03.2025 bei 7,40 EUR. Gewinne von 27,79 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 06.08.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 1,69 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 70,80 Prozent könnte die Xiaomi-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Xiaomi-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 HKD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 CNY aus.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte Xiaomi am 18.03.2025 vor. Das EPS lag bei 0,39 HKD. Im letzten Jahr hatte Xiaomi einen Gewinn von 0,20 HKD je Aktie eingefahren. Beim Umsatz wurden 117,88 Mrd. HKD gegenüber 79,18 Mrd. HKD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Xiaomi dürfte die Finanzergebnisse für Q1 2025 voraussichtlich am 27.05.2025 präsentieren. Die Q1 2026-Finanzergebnisse könnte Xiaomi möglicherweise am 27.05.2026 präsentieren.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,40 CNY je Xiaomi-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

Xiaomi-Aktie gefragt: Xiaomi plant wohl Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland

Xiaomi-Aktie baut Gewinne nach Analystenlob noch weiter aus

Xiaomi-Aktie stark, Apple-Aktie erholt: Xiaomi zieht im chinesischen Smartphone-Markt an Apple vorbei

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test