Xiaomi Aktie News: Xiaomi tendiert am Mittag um Nulllinie

01.10.2025 12:06:33

Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Mittwochmittag die Aktie von Xiaomi. Die Xiaomi-Aktie wies zuletzt kaum Veränderungen aus. Im Frankfurt-Handel notierte das Papier bei 5,93 EUR.

Mit einem Wert von 5,93 EUR bewegte sich die Xiaomi-Aktie um 11:37 Uhr auf dem Niveau des Vortages. In der Spitze legte die Xiaomi-Aktie bis auf 5,95 EUR zu. Die größten Abgaben verzeichnete die Xiaomi-Aktie bis auf 5,90 EUR. Den Frankfurt-Handel startete das Papier bei 5,95 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Xiaomi-Aktien beläuft sich auf 17.924 Stück.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 7,40 EUR. Dieser Kurs wurde am 18.03.2025 erreicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 24,82 Prozent könnte die Xiaomi-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 02.10.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 2,52 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 57,48 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2024 erhielten Xiaomi-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 HKD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 CNY.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Xiaomi am 19.08.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,50 HKD beziffert, während im Vorjahresquartal 0,22 HKD je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 125,13 Mrd. HKD – ein Plus von 30,41 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Xiaomi 95,95 Mrd. HKD erwirtschaftet hatte.

Xiaomi wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 24.11.2025 vorlegen.

In der Xiaomi-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,62 CNY je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

Alibaba gewährt Entwicklern Zugriff auf NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. trotzdem unter Druck

Apple-Aktie höher: iPhones im weltweiten Verkauf - Positive Nachrichten aus China

Tesla-Aktie im Blick: Markteintritt des Xiaomi SU7 könnte die Marktanteile in China beeinflussen

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!