Xiaomi Aktie News: Anleger trennen sich am Donnerstagnachmittag vermehrt von Xiaomi

13.11.2025 16:08:37

Die Aktie von Xiaomi gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt ging es für die Xiaomi-Aktie nach unten. Im Frankfurt-Handel fiel das Papier um 0,8 Prozent auf 4,81 EUR.

Die Xiaomi-Aktie wies um 16:00 Uhr Verluste aus. Im Frankfurt-Handel ging es für das Papier um 0,8 Prozent auf 4,81 EUR abwärts. Die Xiaomi-Aktie gab in der Spitze bis auf 4,81 EUR nach. Die Frankfurt-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 4,82 EUR. Im Frankfurt-Handel wechselten bis jetzt 15.481 Xiaomi-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 18.03.2025 bei 7,40 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 53,79 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 3,27 EUR fiel das Papier am 26.11.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 32,12 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 HKD an Xiaomi-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 CNY aus.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Xiaomi am 19.08.2025. Das EPS wurde auf 0,50 HKD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,22 HKD je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 30,41 Prozent auf 125,13 Mrd. HKD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 95,95 Mrd. HKD in den Büchern gestanden.

Xiaomi dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 18.11.2025 präsentieren. Die Veröffentlichung der Xiaomi-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 24.11.2026.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Xiaomi-Aktie in Höhe von 1,62 CNY im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

BYD-Aktie trotzdem fester: Preiskrieg, Regulierung und Buffett-Ausverkauf belasten den chinesischen E-Autobauer

Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi kauft drei Model Y - und zeigt Respekt für den Konkurrenten

BYD-Aktie nach Auslieferungszahlen weiter unter Druck: Verkaufsrückgang stoppt Wachstum

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!