Xiaomi Aktie News: Xiaomi am Vormittag mit negativen Vorzeichen

17.10.2025 09:22:41

Die Aktie von Xiaomi gehört am Freitagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der Frankfurt-Sitzung 4,4 Prozent auf 5,01 EUR.

Um 09:22 Uhr fiel die Xiaomi-Aktie. Im Frankfurt-Handel rutschte das Papier um 4,4 Prozent auf 5,01 EUR ab. Der Kurs der Xiaomi-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 5,00 EUR nach. Den Frankfurt-Handel startete das Papier bei 5,00 EUR. Zuletzt wechselten 178.721 Xiaomi-Aktien den Besitzer.

Am 18.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 7,40 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Xiaomi-Aktie mit einem Kursplus von 47,66 Prozent wieder erreichen. Der Anteilsschein verbuchte am 18.10.2024 Kursverluste bis auf 2,71 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Xiaomi-Aktie 84,77 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Xiaomi-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 HKD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 CNY aus.

Xiaomi ließ sich am 19.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Xiaomi hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,50 HKD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,22 HKD je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite hat Xiaomi im vergangenen Quartal 125,13 Mrd. HKD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 30,41 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Xiaomi 95,95 Mrd. HKD umsetzen können.

Am 24.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Xiaomi einen Gewinn von 1,62 CNY je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

BYD-Aktie trotzdem fester: Preiskrieg, Regulierung und Buffett-Ausverkauf belasten den chinesischen E-Autobauer

Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi kauft drei Model Y - und zeigt Respekt für den Konkurrenten

BYD-Aktie nach Auslieferungszahlen weiter unter Druck: Verkaufsrückgang stoppt Wachstum

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!