Xiaomi Aktie News: Xiaomi legt am Dienstagvormittag zu

20.05.2025 09:22:26

Die Aktie von Xiaomi gehört am Dienstagvormittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Xiaomi-Aktie stieg im Frankfurt-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 3,3 Prozent auf 6,20 EUR.

Die Xiaomi-Aktie notierte im Frankfurt-Handel um 09:21 Uhr in Grün und gewann 3,3 Prozent auf 6,20 EUR. Den Tageshöchststand markierte die Xiaomi-Aktie bei 6,20 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 6,19 EUR. Zuletzt wechselten 24.788 Xiaomi-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 7,40 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (18.03.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 19,34 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 1,69 EUR am 06.08.2024. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 72,73 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Die Dividendenausschüttung für Xiaomi-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 HKD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 CNY belaufen.

Am 18.03.2025 legte Xiaomi die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2024 endete, vor. Das EPS wurde auf 0,39 HKD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,20 HKD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 48,88 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 79,18 Mrd. HKD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 117,88 Mrd. HKD ausgewiesen.

Die Xiaomi-Bilanz für Q1 2025 wird am 27.05.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q1 2026-Bilanz auf den 27.05.2026.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,41 CNY belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

Erste Schätzungen: Xiaomi legt Quartalsergebnis vor

Xiaomi-Aktie gefragt: Xiaomi plant wohl Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland

Xiaomi-Aktie baut Gewinne nach Analystenlob noch weiter aus

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!