Xiaomi Aktie News: Xiaomi präsentiert sich am Montagnachmittag fester

21.07.2025 16:10:17

Die Aktie von Xiaomi gehört am Montagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Xiaomi zulegen und verteuerte sich in der Frankfurt-Sitzung um 0,5 Prozent auf 6,30 EUR.

Um 15:57 Uhr stieg die Xiaomi-Aktie. In der Frankfurt-Sitzung kletterte das Papier um 0,5 Prozent auf 6,30 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Xiaomi-Aktie sogar auf 6,40 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 6,30 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 29.575 Xiaomi-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 18.03.2025 bei 7,40 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 17,43 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Xiaomi-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 1,69 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Xiaomi-Aktie mit einem Verlust von 73,17 Prozent wieder erreichen.

Für Xiaomi-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 HKD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 CNY ausgeschüttet werden.

Xiaomi ließ sich am 27.05.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,47 HKD gegenüber 0,18 HKD im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 44,85 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 82,15 Mrd. HKD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 118,99 Mrd. HKD ausgewiesen.

Am 19.08.2025 werden die Q2 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Schätzungsweise am 26.08.2026 dürfte Xiaomi die Q2 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,58 CNY je Xiaomi-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

Xiaomi-Aktie: Konzerngeschichte von Xiaomi - Aufstieg eines chinesischen Technologieriesen

Xiaomi-Aktie bricht ein: E-Auto-Boom überfordert Konzern - Auslands-Exporte verschoben

Hohe E-Auto-Nachfrage belastet Xiaomi-Aktie: Anleger reagieren verunsichert

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!