Xiaomi Aktie News: Xiaomi verzeichnet am Nachmittag Verluste

29.09.2025 16:11:06

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Xiaomi. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im Frankfurt-Handel verbilligte sie sich um 2,3 Prozent auf 5,96 EUR.

Die Xiaomi-Aktie wies um 15:59 Uhr Verluste aus. Im Frankfurt-Handel ging es für das Papier um 2,3 Prozent auf 5,96 EUR abwärts. Die Xiaomi-Aktie sank bis auf 5,88 EUR. Den Frankfurt-Handel startete das Papier bei 5,90 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 94.866 Xiaomi-Aktien.

Bei 7,40 EUR erreichte der Titel am 18.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Xiaomi-Aktie liegt somit 19,48 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Kursverluste drückten das Papier am 28.09.2024 auf bis zu 2,49 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Xiaomi-Aktie liegt somit 139,04 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenausschüttung für Xiaomi-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 HKD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 CNY belaufen.

Xiaomi gewährte am 19.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,50 HKD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Xiaomi 0,22 HKD je Aktie verdient. Das vergangene Quartal hat Xiaomi mit einem Umsatz von insgesamt 125,13 Mrd. HKD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 95,95 Mrd. HKD erwirtschaftet worden waren, um 30,41 Prozent gesteigert.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Xiaomi am 24.11.2025 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass Xiaomi im Jahr 2025 1,62 CNY Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xiaomi-Aktie

Alibaba gewährt Entwicklern Zugriff auf NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. trotzdem unter Druck

Apple-Aktie höher: iPhones im weltweiten Verkauf - Positive Nachrichten aus China

Tesla-Aktie im Blick: Markteintritt des Xiaomi SU7 könnte die Marktanteile in China beeinflussen

Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!