Zalando Aktie News: Zalando am Mittwochvormittag mit Kurseinbußen

15.10.2025 09:22:45

Die Aktie von Zalando gehört am Mittwochvormittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von Zalando gab in der XETRA-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,6 Prozent auf 26,77 EUR abwärts.

Die Zalando-Aktie musste um 09:06 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,6 Prozent auf 26,77 EUR. Die Zalando-Aktie sank bis auf 26,68 EUR. Bei 27,13 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wurden via XETRA 43.040 Zalando-Aktien umgesetzt.

Am 18.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 40,08 EUR. 49,72 Prozent Plus fehlen der Zalando-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 22,52 EUR. Dieser Wert wurde am 06.08.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der Zalando-Aktie liegt somit 18,87 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem Zalando seine Aktionäre 2024 mit 0,000 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR je Aktie ausschütten. Experten gaben als mittleres Kursziel 37,80 EUR an.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Zalando am 05.08.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,37 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Zalando ein EPS von 0,37 EUR je Aktie vermeldet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Zalando im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 7,26 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 2,84 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 2,64 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 06.11.2025 erwartet. Am 29.10.2026 wird Zalando schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Den erwarteten Gewinn je Zalando-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,31 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Zalando-Aktie

Investment-Tipp Zalando-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Aktien-Tipp Zalando-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Zalando-Aktie-Analyse: RBC Capital Markets bewertet mit Outperform

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen