Zalando Aktie News: Zalando am Mittag stabil

20.11.2025 12:06:29

Ohne große Bewegung zeigt sich am Donnerstagmittag die Aktie von Zalando. Zum Vortag unverändert notierte die Zalando-Aktie zuletzt im XETRA-Handel bei 22,62 EUR.

Kaum Bewegung ließ sich um 11:48 Uhr bei der Zalando-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 22,62 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Zalando-Aktie sogar auf 22,93 EUR. In der Spitze büßte die Zalando-Aktie bis auf 22,55 EUR ein. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 22,75 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 216.276 Zalando-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 40,08 EUR. Dieser Kurs wurde am 18.02.2025 erreicht. 77,19 Prozent Plus fehlen der Zalando-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 18.11.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 21,09 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 6,76 Prozent.

Für Zalando-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 EUR ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Zalando-Aktie bei 37,58 EUR.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Zalando am 06.11.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,06 EUR. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls 0,17 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 26,46 Prozent auf 3,02 Mrd. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 2,39 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Zalando wird am 26.02.2026 gerechnet.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Zalando-Gewinn in Höhe von 1,27 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Zalando-Aktie

DAX 40-Titel Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte eine Zalando-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

DAX 40-Wert Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Zalando von vor einem Jahr bedeutet

Zalando-Aktie leichter: DFB erhält wohl Millionen im Jahr für Sponsoring-Partnerschaft

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test