Zalando Aktie News: Zalando verliert am Vormittag

21.10.2025 09:22:44

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagvormittag die Aktie von Zalando. Der Zalando-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,2 Prozent auf 26,58 EUR.

Die Zalando-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:06 Uhr mit Abschlägen von 0,2 Prozent bei 26,58 EUR. Der Kurs der Zalando-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 26,49 EUR nach. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 26,50 EUR. Zuletzt wechselten 23.328 Zalando-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (40,08 EUR) erklomm das Papier am 18.02.2025. Derzeit notiert die Zalando-Aktie damit 33,68 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 22,52 EUR erreichte der Anteilsschein am 06.08.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Zalando-Aktie mit einem Verlust von 15,27 Prozent wieder erreichen.

Zalando-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 EUR belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 37,80 EUR für die Zalando-Aktie.

Am 05.08.2025 äußerte sich Zalando zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,37 EUR, nach 0,37 EUR im Vorjahresvergleich. Der Umsatz wurde auf 2,84 Mrd. EUR beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 2,64 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 06.11.2025 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 29.10.2026.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 1,32 EUR je Zalando-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Zalando-Aktie

Zalando-Analyse: Zalando-Aktie von Warburg Research mit Buy bewertet

DAX 40-Titel Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Zalando von vor einem Jahr bedeutet

Investment-Tipp Zalando-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test