Zalando Aktie News: Zalando steigt am Mittag

10.10.2025 12:05:29

Die Aktie von Zalando gehört am Freitagmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Zalando-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,1 Prozent auf 27,41 EUR.

Die Zalando-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:48 Uhr in Grün und gewann 1,1 Prozent auf 27,41 EUR. In der Spitze legte die Zalando-Aktie bis auf 27,42 EUR zu. Bei 27,29 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 212.678 Zalando-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 18.02.2025 bei 40,08 EUR. Der derzeitige Kurs der Zalando-Aktie liegt somit 31,61 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 22,52 EUR am 06.08.2025. Abschläge von 17,84 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Zuletzt erhielten Zalando-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 38,00 EUR an.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Zalando am 05.08.2025 vor. Das EPS wurde auf 0,37 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,37 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Zalando hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 2,84 Mrd. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 7,26 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 2,64 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Zalando am 06.11.2025 präsentieren. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 29.10.2026 erwartet.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,29 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Zalando-Aktie

DAX 40-Titel Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Zalando von vor 10 Jahren bedeutet

Zalando-Aktie tiefer: Streiks im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt dauern an

Zalando-Analyse: Zalando-Aktie von UBS AG mit Buy bewertet

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!