Zoom Communications Aktie News: Zoom Communications zieht am Abend an

26.09.2025 20:24:57

Die Aktie von Zoom Communications gehört am Freitagabend zu den Performance-Besten des Tages. Die Zoom Communications-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 0,4 Prozent im Plus bei 84,36 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Zoom Communications nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie um 20:08 Uhr 0,4 Prozent auf 84,36 USD. In der Spitze legte die Zoom Communications-Aktie bis auf 84,64 USD zu. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 84,00 USD. Der Tagesumsatz der Zoom Communications-Aktie belief sich zuletzt auf 323.435 Aktien.

Bei 92,78 USD markierte der Titel am 26.11.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Zoom Communications-Aktie mit einem Kursplus von 9,98 Prozent wieder erreichen. Bei 64,41 USD fiel das Papier am 08.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Zoom Communications-Aktie 23,65 Prozent sinken.

Zoom Communications-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 USD belaufen.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Zoom Communications am 21.08.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,16 USD gegenüber 0,70 USD im Vorjahresquartal. Das vergangene Quartal hat Zoom Communications mit einem Umsatz von insgesamt 1,22 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,16 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 4,71 Prozent gesteigert.

Die Vorlage der Q3 2026-Finanzergebnisse wird für den 24.11.2025 terminiert.

Von Analysten wird erwartet, dass Zoom Communications im Jahr 2026 5,85 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Zoom Communications-Aktie

Zoom-Aktie steigt deutlich: Zoom Communications verbucht mehr Umsatz - Gewinn unter Erwartungen

Ausblick: Zoom Communications gewährt Anlegern Blick in die Bücher

Einer der letzten Tipps von Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger: Anleger haben es heute schwerer, reich zu werden - so klappt es trotzdem

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!