Zoom Communications Aktie News: Zoom Communications steigt am Nachmittag stark

25.11.2025 16:09:57

Die Aktie von Zoom Communications zählt am Dienstagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Zoom Communications nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie zuletzt 8,6 Prozent auf 85,34 USD.

Die Zoom Communications-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 8,6 Prozent auf 85,34 USD. Der Kurs der Zoom Communications-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 85,50 USD zu. Bei 83,54 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 473.128 Zoom Communications-Aktien umgesetzt.

Am 26.11.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 92,78 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die Zoom Communications-Aktie damit 8,02 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 08.04.2025 bei 64,41 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 24,53 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Zoom Communications 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt.

Die Zahlen des am 31.07.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Zoom Communications am 21.08.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,16 USD. Im Vorjahresviertel hatte Zoom Communications 0,70 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz lag bei 1,22 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 4,71 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 1,16 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2026 wird am 02.03.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 5,89 USD je Zoom Communications-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Zoom Communications-Aktie

Ausblick: Zoom Communications stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor

Amazon-Aktie erholt sich: AWS-Dienste laufen wieder stabil

Amazon-Aktie dennoch etwas höher: Störung legt Websites und Apps lahm

Bildquelle: Jirsak / Shutterstock

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!