Zuversicht in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0,40 Prozent stärker bei 4.527,92 Punkten. In den Mittwochshandel ging der STOXX 50 0,273 Prozent fester bei 4.522,22 Punkten, nach 4.509,93 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.535,66 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.522,22 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 0,597 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, den Stand von 4.377,10 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.06.2025, den Wert von 4.545,06 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 03.09.2024, den Stand von 4.512,46 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4,36 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 1,54 Prozent auf 230,75 EUR), Airbus SE (+ 0,96 Prozent auf 180,90 EUR), Roche (+ 0,92 Prozent auf 264,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,91 Prozent auf 53,24 CHF) und Richemont (+ 0,90 Prozent auf 140,25 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,83 Prozent auf 528,40 EUR), UniCredit (-0,71 Prozent auf 65,78 EUR), Zurich Insurance (-0,70 Prozent auf 569,60 CHF), Diageo (-0,62 Prozent auf 20,28 GBP) und Allianz (-0,56 Prozent auf 352,20 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1.243.995 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 272,400 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,49 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,08 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com