10 Dinge, die heute den Markt bewegen

Diese Fakten müssen Sie heute über den Markt wissen.
1. Börsen in Fernost uneins
In Tokio steigt der Nikkei 225 aktuell (07:00 Uhr) um 0,94 Prozent auf 20.585 Punkte. Der chinesische Shanghai Composite verliert indes 0,3 Prozent auf 3.875 Zähler. Der Hongkonger Hang Seng zeigt sich um 0,4 Prozent stärker bei 24.013 Indexpunkten.
2. Chinesischer Yuan geht weiter auf Talfahrt
Die Abwertung des chinesischen Yuan (Renminbi) hat sich am Donnerstag den dritten Tag in Folge fortgesetzt. Die Talfahrt könnte nach Darstellung der Zentralbank damit aber bald zu Ende sein.
3. K+S präzisiert nach solidem Quartal Jahresziele
Der schwache Euro, Einsparungen und bessere Preise als im Vorjahr haben dem Rohstoffkonzern K+S ein starkes zweites Quartal beschert. Umsatz und Ergebnis legten im Vorjahresvergleich kräftig zu.
4. ThyssenKrupp verdient deutlich mehr
Der Stahl- und Industriekonzern steigerte sein operatives Ergebnis vor allem dank seines Sparprogramms um mehr als ein Drittel. Der Nettogewinn fiel fast fünf Mal so hoch aus wie im Vorjahr. Angesichts der positiven Entwicklung bestätigte der Konzern seine Gewinnziele für das Geschäftsjahr, das am 30. September endet. Bei der Umsatzprognose zeigte sich ThyssenKrupp allerdings pessimistischer.
5. RWE-Gewinn rutscht stärker ab als erwartet
Im ersten Halbjahr sackte der um Sondereffekte bereinigte Nettogewinn um 28 Prozent auf 543 Millionen Euro ab, wie RWE am Donnerstag in Essen mitteilte. Der Rückgang war noch stärker als von Analysten erwartet. Im zweiten Quartal kam sogar ein Verlust zustande.
6. Murdochs News Corp rutscht in die roten Zahlen
Der neue Cisco-Chef Chuck Robbins hat zum Einstand einen robusten Quartalsbericht vorgelegt. Der US-Netzwerkriese steigerte den Gewinn von Mai bis Juli um 3,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert.
7. Nestlé spürt Nachfrage-Belebung in Europa
Der Lebensmittelriese Nestlé hat im ersten Halbjahr eine anziehende Nachfrage aus Europa gespürt. Zwar sank der Umsatz belastet durch den starken Schweizer Franken in den ersten sechs Monaten leicht um 0,3 Prozent auf 42,8 Milliarden Schweizer Franken, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
8. United Internet behält Gewinnprognose trotz starken Kundenzustroms
Der Internetdienstleister United Internet macht trotz höherer Ziele beim Kundenzuwachs keine Abstriche bei seiner Gewinnprognose für das laufende Jahr.
9. Schäuble-Ressort meldet Nachbesserungsbedarf bei Athen-Hilfen an
Das Bundesfinanzministerium pocht auf Nachbesserungen an der Experten-Vereinbarungen für neue milliardenschwere Griechenland-Hilfen.
10. Neuer Cisco-Chef startet mit starken Quartalszahlen
Der neue Cisco-Chef Chuck Robbins hat zum Einstand einen robusten Quartalsbericht vorgelegt. Der US-Netzwerkriese steigerte den Gewinn von Mai bis Juli um 3,2 Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert.
Weitere News
Bildquellen: SP-Photo / Shutterstock.com, valerianic / Shutterstock.com