ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Börsenhandel am Freitag

16.12.16 08:00 Uhr

10 Fakten zum Börsenhandel am Freitag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX auf Vortagesniveau erwartet

Der DAX notiert rund eine Stunde vor Handelsstart kaum bewegt zum Vortagesschluss bei 11.366 Zählern.

Wer­bung

2. Asiens Börsen leicht im Plus

Der Nikkei notiert derzeit (07:15 Uhr MEZ) 0,77 Prozent fester bei 19.421,27 Zählern.

Auch die chinesischen Börsen verzeichnen moderate Gewinne: Der Shanghai Composite legt 0,14 Prozent auf 3.122,01 Punkte zu. In Hongkong weist der Hang Seng ein kleines Plus von 0,03 Prozent bei 22.065,22 Zählern aus.

3. Draghi warnt EU-Chefs vor Finanz-Risiken in Europa

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat die EU-Staats- und Regierungschefs vor wachsenden wirtschaftlichen Unsicherheiten gewarnt.

Wer­bung

4. EVOTEC geht Kooperation mit Celgene ein

Das Biotechunternehmen EVOTEC geht eine Wirkstoff- und Forschungskooperation mit dem US-Pharmahersteller Celgene ein.

5. Oracle-Aktie nachbörslich leichter: Konzerngewinn sinkt

Das Cloud-Geschäft des SAP-Konkurrenten Oracle bleibt zwar in Schwung.

6. Verdi und Ufo scheitern bei Eurowings-Tarifvertrag

Für das Kabinenpersonal bei der Lufthansa-Tochter Eurowings wird es auf absehbare Zeit keinen einheitlichen Tarifvertrag geben.

Wer­bung

7. Doppelter Salto rückwärts: Trump will zurück zu fossiler Energie

Die Förderung und Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas - nicht zuletzt vom Pariser Klimaabkommen praktisch beerdigt - könnte in den USA unter Trumps Regentschaft ihre Auferstehung erleben.

8. Merkel will mit Tsipras über umstrittenen Kurs in Schuldenkrise sprechen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei ihrem Treffen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras am Freitag in Berlin auch die jüngsten Verstimmungen der Euro-Partner über den Kurs des hochverschuldeten Landes zur Sprache bringen.

9. Euro stabil

Der Euro hat seine leichte Erholung am Freitagmorgen verteidigt. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,0439 US-Dollar.

10. Ölpreise erholen sich leicht

Die Ölpreise haben sich am Freitag etwas von ihren teils deutlichen Verlusten seit Wochenmitte erholt.

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com, Raymond Boyd/Getty Images