10 Dinge, die im Dienstagshandel wichtig werden könnten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-05-09-2017-5672717.
1. DAX fester erartet
Der DAX dürfte am Dienstag mit leichten Gewinnen eröffnen. Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK sieht die Nordkorea-Krise inzwischen als "Hintergrundmusik, die immer einmal wieder lautgedreht wird".
2. Asiatische Börsen uneinheitlich
In Japan gibt der Nikkei 225 an Tag zwei nach dem nordkoreanischen Atomtest ab. Aktuell (08:00 Uhr) verliert der japanische Leitindex 0,56 Prozent auf 19.398 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland klettert der Shanghai Composite um 0,14 Prozent auf 3.384 Zähler. Daneben steigt der Hang Seng um 0,12 Prozent auf 27.773 Punkte.
3. United Technologies will Rockwell Collins für 30 Milliarden US-Dollar kaufen
In der Luftfahrtbranche bahnt sich eine der größten Übernahmen ihrer Geschichte an.
4. Commerzbank-Chef sieht Zeit für Kurswechsel der EZB gekommen
Commerzbank-Chef Martin Zielke hat ein Ende der EZB-Anleihekäufe gefordert.
5. China: Stimmung bei kleineren und privaten Dienstleister wieder besser
In China hat sich die Stimmung bei kleineren und privaten Dienstleistern nach dem jüngsten Dämpfer wieder gebessert.
6. Trump-Telefonat mit Südkorea: 'Größtmöglicher Druck' auf Pjöngjang
Die USA und Südkorea sind sich nach Angaben des Weißen Hauses einig, auf Nordkoreas jüngsten Atomtest mit größtmöglichem Druck und allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu reagieren.
7. Ökonomen kritisieren Merkels Nein zur Rente mit 70
Führende Ökonomen kritisieren das Nein von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Rente mit 70 - die Gewerkschaft Verdi dagegen lobt sie.
8. US-Diplomatin - Nordkoreas Machthaber "bettelt um Krieg"
Nordkorea provoziert nach Einschätzung der USA mit seinem jüngsten Atomtest direkt einen Militärkonflikt.
9. Euro leicht im Plus
Der Euro hat sich am Dienstagmorgen fest gezeigt.
10. Ölpreise bewegen sich wenig
Die Ölpreise haben sich am Dienstag zunächst kaum verändert.
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, AR Pictures / Shutterstock.com