ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zur Börse am Mittwoch

19.04.17 08:00 Uhr

10 Fakten zur Börse am Mittwoch | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX vorbörslich kaum bewegt

Der DAX dürfte zunächst wenig verändert in den Handel zur Wochenmitte starten, nachdem es am Vortag deutlicher abwärts gegangen war. Weiter sind es politische Unsicherheiten, die die Märkte im Griff halten.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost mehrheitlich schwächer

In Asien sind die Anleger mehrheitlich in Verkaufslaune. In Japan kann sich der Nikkei 225 gegen den Trend stemmen und leichte Gewinne einfahren. Der Shanghai Composite gibt hingegen zur Wochenmitte deutlicher nach. Der Hang Seng in Hongkong knüpft ebenfalls an seine Vortagesverluste an und gibt nach.

3. Elon Musk greift IG Metall an - Jobgarantie für Grohmann angeboten

Tesla-Chef Elon Musk gibt im Streit mit der IG Metall eine Jobgarantie für die Mitarbeiter des übernommenen deutschen Autozulieferer Grohmann. Die Firma spiele eine wichtige Rolle für die Zukunft des Elektroauto-Herstellers. Sowohl die Belegschaft als auch die Produktion am Grohmann-Sitz in Prüm in Rheinland-Pfalz sollen ausgebaut werden.

Wer­bung

4. Yahoo vor Übernahme durch Verizon mit Umsatzsprung und Gewinn

Das kriselnde Online-Urgestein Yahoo hat im letzten eigenständigen Quartal vor der Übernahme seines Kerngeschäfts durch den US-Telekomkonzern Verizon bessere Geschäfte als erwartet gemacht. Verglichen mit dem Vorjahreswert legte der Umsatz um 22 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar (1,2 Mrd Euro) zu, wie das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Unter dem Strich verdiente Yahoo 99,4 Millionen Dollar.

5. IBM kämpft weiter mit Umsatzrückgang - Aktie fällt nachbörslich deutlich

Der IT-Riese IBM leidet weiter unter der Schwäche im traditionellen Computer-Kerngeschäft. Im ersten Quartal sanken die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreswert um drei Prozent auf 18,2 Milliarden Dollar (17,0 Mrd Euro), wie der US-Konzern am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

6. BMW verteidigt Diesel gegen Kritik - Leichter Bestellrückgang

Der Autobauer BMW verteidigt den Dieselantrieb auch angesichts leichter Bestellrückgänge weiter. "Tatsächlich ist der Diesel mit der Euro-6-Norm ein sehr sauberer Antrieb", sagte BMW-Vertriebsvorstand Ian Robertson am Mittwoch auf der Automesse in Shanghai. Bei Privatkunden gebe es derzeit allerdings einen "leichten Rückgang der Bestellungen, aber auch nur einen leichten".

Wer­bung

7. Facebook will virtuelle Objekte in reale Welt bringen

Facebook will eine neue Plattform rund um die sogenannte erweiterte Realität aufbauen, bei der virtuelle Objekte in die reale Umgebung integriert werden. Das Smartphone mit Kamera und Bildschirm werde dafür das entscheidende Geräte sein, sagte Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Dienstag zur Eröffnung der hauseigenen Entwicklerkonferenz F8.

8. L'Oreal schlägt im ersten Quartal die Erwartungen

Ein gut laufendes Luxuswarengeschäft in Asien hat dem weltweit größten Kosmetikkonzern L'Oreal zum Jahresstart Rückenwind geliefert. Ohne Berücksichtigung von Zu- und Verkäufen sowie Währungsschwankungen legten die Erlöse im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent auf 7,045 Milliarden Euro zu, wie der LOréal-Konzern am Dienstag mitteilte.

9. Euro verteidigt Gewinne

Der Euro hat seine jüngsten Gewinne weitgehend verteidigen können. Am Mittwochmorgen stand er bei 1,0721 US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung hatte am Vortag einen Satz nach oben gemacht.

10. Ölpreise geben weiter nach

Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Kursverluste vom Dienstag leicht ausgeweitet. Starke Impulse blieben zunächst aber aus. Am Morgen kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 54,78 US-Dollar. Das waren elf Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai fiel um neun Cent auf 52,32 Dollar.

Bildquellen: iStockphoto, Lisa S. / Shutterstock.com