ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag

13.10.16 08:02 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX im Minus erwartet

Der deutsche Leitindex DAX notiert vor dem Handelsbeginn 0,6 Prozent schwächer bei 10.458,50 Zählern.

Wer­bung

2. Asiens Börsen müssen am Donnerstag mehrheitlich Verluste verzeichnen.

In Shanghai notiert der Shanghai Composite 0,04 Prozent fester bei 3.059,66 Zählern.

Der Tokioter Nikkei-Index muss 0,43 Prozent auf 16.767,26 Zähler abgeben.

In Hongkong verliert der Hang Seng 1,28 Prozent auf 23.106,61 Punkte.

Wer­bung

3. US-Notenbank Fed: Jüngste Zinsentscheidung war eine knappe Sache

Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank Fed gegen eine Zinsanhebung im September stand auf der Kippe.

4. ProSiebenSat.1 hebt Umsatzprognose für 2016 a

ProSiebenSat.1 hat trotz eines etwas schwächer als erwarteten TV-Werbemarkts die Prognosen für das laufende Jahr erhöht.

5. Wells-Fargo Chef tritt nach Konten-Skandal ab

Nach dem Skandal um dubiose Verkaufspraktiken und Geisterkonten bei Wells Fargo räumt Bankenchef John Stumpf seinen Posten.

Wer­bung

6. EZB könnte Optionen für Anleihenkäufe ausloten

Die EZB könnte Insidern zufolge auf ihrer Ratssitzung nächste Woche Änderungen an den Stellschrauben ihres billionenschweren Anleihen-Kaufprogramms besprechen.

7. Feuersichere Verpackung und Handschuhe für Samsung-Rücksendungen

Samsung stellt Käufern des Pannen-Smartphones Galaxy Note 7 eine feuerfeste Verpackung zur Rückgabe bereit.

8. Chinas Ausfuhren brechen im September überraschend stark ein

Chinas Außenhandel hat sich im September überraschend schwach entwickelt.

9. Euro stabil

Der Euro konnte sich am Donnerstagmorgen weiter stabil halten. Die Gemeinschaftswährung notierte kaum verändert bei 1,2018 US-Dollar.

10. Ölpreise geben weiter nach

Die Ölpreise sind am Donnerstag weiter gefallen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 51,45 US-Dollar.

Bildquellen: Shutter_M / Shutterstock.com, SergeyP / Shutterstock.com