ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Dienstagshandel

13.06.17 08:01 Uhr

10 wichtige Fakten zum Dienstagshandel | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX fester erwartet

Der DAX kann vor dem Handelsstart etwas zulegen. Die Verunsicherung infolge herber Kursverluste bei US-Technologieaktien dürfte am Dienstag etwas nachlassen.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost mehrheitlich im Plus

Der japanische Nikkei 225 legt derzeit (07:50 Uhr) um 0,03 Prozent auf 19.914 Punkte zu.
Auf dem chinesischen Festland gewinnt der Shanghai Composite 0,24 Prozent auf 3.147 Zähler. In Hongkong notiert der Hang Seng 0,39 Prozent in Grün bei 26.809 Punkten.

3. Zalando will Aktien für Mitarbeiterprogramme zurückkaufen

Der Modehändler Zalando will 17.000 eigene Aktien über die Börse zurückkaufen.

4. Firmen-Imperium im Zentrum weiterer Klage gegen Trump

US-Präsident Donald Trump gerät wegen seines Firmen-Imperiums immer stärker ins Visier der Justiz.

Wer­bung

5. Merck setzt große Hoffnungen in neue Medikamente

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck erwartet in den kommenden Jahren Milliardenumsätze aus neuen Medikamenten.

6. Deutsche Bank legt Euribor-Rechtsstreit mit Millionen-Zahlung bei

Die Deutsche Bank legt einen Euribor-Rechtstreit in den USA mit der Zahlung von 170 Millionen Dollar bei.

7. Euro-Gruppe und IWF wohl vor Einigung im Hellas-Schuldenstreit

Die Euro-Finanzminister und der Internationale Währungsfonds (IWF) steuern Insidern zufolge bei ihren Verhandlungen am Donnerstag auf einen Kompromiss zur weiteren Unterstützung Griechenlands zu.

Wer­bung

8. Nächster Schritt für Pkw-Maut - Ausschreibungen starten

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) treibt die Vorbereitungen für die umstrittene Pkw-Maut voran.

9. Euro verliert

Der Kurs des Euro ist unter die Marke von 1,12 US-Dollar gefallen.

10. Ölpreise legen weiter leicht zu

Für die Ölpreise ist es auch am Dienstag leicht nach oben gegangen. Starke Impulse blieben wie bereits am Vortag aus.

Bildquellen: xxx, KAZUHIRO NOGI/AFP/GettyImages