ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Wochenschluss an der Börse

16.06.17 08:20 Uhr

10 wichtige Fakten zum Wochenschluss an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX leicht fester erwartet

Vor dem großen Verfall an den Terminbörsen dürfte sich der DAX am Freitag zunächst stabilisieren.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost uneinheitlich

Die Aktienmärkte in Asien schlagen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
Der japanische Nikkei 225 gewinnt aktuell (08:20 Uhr) 0,55 Prozent auf 19.940 Punkte. Händler nannten als einen Grund den gestiegenen Kurs des Dollar zum Yen.

Auf dem chinesischen Festland fällt der Shanghai Composite um 0,28 Prozent auf 3.124 Zähler.
In Hongkong notiert der Hang Seng hingegen 0,28 Prozent im Plus bei 25.637 Punkten.

3. Aktie von Snapchat-Mutter fällt auf Ausgabepreis

Wer­bung

Gut drei Monate nach dem Börsengang der Snapchat-Mutter Snap sind die Aktien am Donnerstag erstmals auf den Ausgabepreis gefallen.

4. Takata soll Antrag auf Gläubigerschutz vorbereiten

Der wegen des Skandals um defekte Airbags erschütterte japanische Autozulieferer Takata bereitet Reuters-Informationen zufolge einen Antrag auf Gläubigerschutz vor.

5. Japanische Notenbank bestätigt wie erwartet geldpolitischen Kurs

Japans Zentralbank hält wegen der nach wie vor trüben Lage der Wirtschaft und schwachen Inflation im Land wie erwartet an der extrem lockeren Geldpolitik fest.

Wer­bung

6. US-Behörde stimmt Mega-Fusion von Dow Chemical und Dupont unter Auflagen zu

Auf dem Weg zu ihrer 130 Milliarden Dollar schweren Fusion haben die US-Chemieriesen Dow Chemical und Dupont eine weitere Hürde genommen.

7. Euro-Länder gewähren Griechenland weitere Milliarden

Nach monatelangem Tauziehen bekommt Griechenland frisches Geld, um einen Staatsbankrott im Sommer zu vermeiden.

8. Facebook sucht Terrorinhalte auch mit künstlicher Intelligenz

Facebook setzt künstliche Intelligenz ein, um terroristische Inhalte auf seiner Plattform zu entdecken.

9. Euro weiter unter 1,12 Dollar

Der Euro hat sich am Freitag zunächst kaum bewegt. Nennenswerte Impulse gab es zunächst nicht.

10. Ölpreise treten auf der Stelle

Die Ölpreise haben sich am Freitag zunächst kaum von der Stelle bewegt.

Bildquellen: crystal51 / Shutterstock.com, clearlens / Shutterstock.com