ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Wochenstart an der Börse

12.06.17 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Wochenstart an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX leichter erwartet

Der DAX wird voraussichtlich schwächer in die neue Woche starten. Der Kursrutsch bei US-Technologieaktien vor dem Wochenende dürfte die Stimmung am deutschen Aktienmarkt am Montag belasten.

Wer­bung

2. Börsen in Fernost in Rot

Die Aktienmärkte in Fernost weisen am Montag negative Vorzeichen aus. Die Verkaufswelle bei Tech-Werten sprang von den USA aus über.

Der japanische Nikkei 225 verliert aktuell (07:50 Uhr) 0,53 Prozent auf 19.906,68 Zähler.

Auf dem chinesischen Festland fällt der Shanghai Composite gleichzeitig um 0,30 Prozent auf 3.149,04 Zähler. In Hongkong gibt der Hang Seng 1,13 Prozent auf 25.736,36 Punkte ab.

Wer­bung

3. Macron auf dem Durchmarsch: Sieg in erster Runde der Parlamentswahl

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die erste Runde der Parlamentswahl gewonnen und steuert auf eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu.

4. Boeing unterzeichnen Deal für 30 Mittelstreckenjets

Die iranische Fluggesellschaft Aseman und der US-Flugzeugbauer Boeing haben am Samstag in Teheran einen Milliardenauftrag unter Dach und Fach gebracht.

5. VW-Betriebsratschef: Keine Ablösung von Audi-Chef Stadler geplant

Audi-Chef Rupert Stadler muss nach Aussage von VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh nicht um seinen Job fürchten.

Wer­bung

6. VW hat offenbar Noch-Opel-Chef Neumann im Visier

Der Automanager Karl-Thomas Neumann wäre im Falle seines Abgangs als Opel-Chef einem Insider zufolge bei seinem früheren Arbeitgeber Volkswagen willkommen.

7. Politik und Wirtschaft zunehmend in Sorge wegen Katar-Krise

In Politik und Wirtschaft steigt die Sorge vor einer Eskalation der Katar-Krise.

8. Airbus droht Großbritannien mit Produktionsverlagerung wegen Brexit

Airbus könnte nach eigenen Angaben künftige Flugzeug-Modelle außerhalb Großbritanniens bauen, sollten die Beschäftigten des europäischen Konzerns nach dem geplanten EU-Austritt des Landes nicht mehr unproblematisch einreisen dürfen.

9. Euro über 1,12 Dollar

Der Euro Der Eurokurs legt leicht zu. Hintergrund ist die Parlamentswahl in Frankreich, bei der die Partei des gerade selbst erst gewählten Präsidenten Emmanuel Macron aus dem Stand den ersten Wahlgang für sich entschied und nun auf eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zusteuert.

10. Ölpreise steigen leicht

Die Ölpreise sind am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Handelswoche gegangen. Starke Impulse blieben zunächst aus.

Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com, Creativa Images / Shutterstock.com