ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Das könnte zum Wochenstart an den Märkten wichtig werden

20.03.17 08:00 Uhr

Das könnte zum Wochenstart an den Märkten wichtig werden | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX vor schwachem Start

Der DAX dürfte voraussichtlich mit leichten Verlusten in den Montagshandel einsteigen. Impulse fehlen, marktbewegende Daten stehen zum Wochenstart kaum auf der Agenda.

Wer­bung

2. Börsen in Asien uneinheitlich

Die größten Börsen in Asien notieren am Montag mit unterschiedlichen Vorzeichen. Während aus Hongkong Gewinne gemeldet werden und der Hang Seng zulegt, geht es auf dem chinesischen Festland am ersten Handelstag der Woche für den Shanghai Composite abwärts. In Japan bleibt die Börse feiertagsbedingt geschlossen - dort war der Nikkei 225 am Freitag 0,35 Prozent schwächer bei 19.521,59 Zählern aus dem Handel gegangen.

3. Ermittler laut Medienberichten auch bei VW-Chef Müller und Audi-Chef Stadler - Piëch vor VW-Rückzug

Bei den Razzien gegen Audi wegen möglichen Betrugs in der Diesel-Affäre hat laut Medienberichten auch das Top-Management des VW-Konzerns Besuch von Ermittlern bekommen.

Wer­bung

4. BMW-Chef verspricht Trump Investitionen in US-Werk

Der Vorstandsvorsitzende von BMW, Harald Krüger, hat US-Präsident Donald Trump Millionen-Investitionen in das US-Werk Spartanburg versprochen.

5. Unilever bereitet wohl milliardenschwere Marken-Verkäufe vor

Der Konsumgüter-Riese Unilever bereitet Medienberichten zufolge den Verkauf einiger seiner Lebensmittel-Marken vor. Der britisch-niederländische Konzern wolle unter anderem die Marken Flora-Margarine und Stork-Butter abstoßen

6. Talanx erzielt Rekordgewinn - Dividende soll steigen

Der Versicherungskonzern Talanx hat 2016 dank seiner Tochter Hannover Rück wie erwartet einen Rekordgewinn erzielt. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 907 Millionen Euro und damit 24 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Konzern mit Marken wie HDI und Neue Leben am Montag in Hannover mitteilte.

Wer­bung

7. AIXTRON feiert seine Rückkehr in den TecDAX

Im deutschen Techwerteindex TecDAX steht erneut eine Änderung an. Der erst im Dezember aus dem TecDAX herausgefallene Spezialanlagenbauer AIXTRON SE kehrt an diesem Montag, 20.März, wieder in den deutschen Technologie-Index zurück.

8. Dijsselbloem will Krisenhilfe im Euroraum neu ordnen

Der Chef der Eurogruppe und bisherige niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem will die Krisenhilfe im Euroraum auf Dauer komplett neu ordnen. "Ich hielte es für sehr sinnvoll, wenn sich der Euro-Krisenfonds ESM mittel- bis langfristig zum europäischen IWF entwickelte".

9. Euro etwas fester

Der Euro ist etwas fester in die neue Woche gegangen. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,0759 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitag der Vorwoche.

10. Ölpreise geben nach

Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 51,37 US-Dollar. Das waren 39 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai fiel um 43 Cent auf 48,88 Dollar.

Bildquellen: Alexey Goosev / Shutterstock.com, Nejron Photo / Shutterstock.com