ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie am Mittwoch am Markt wissen müssen

04.01.17 08:00 Uhr

Was Sie am Mittwoch am Markt wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX vor festem Start

Der DAX wird zum Handelsstart am Mittwoch voraussichtlich an seine positive Entwicklung der vergangenen Tage anknüpfen. Vorbörslichen Indikationen zufolge wird es zum Auftakt nach oben gehen.

Wer­bung

2. Tesla-Aktie unter Druck: Absatzziele verfehlt

Der Elektroautobauer Tesla hat seine ambitionierten Absatzziele im vergangenen Jahr nicht erreicht. Insgesamt seien rund 76.230 Wagen ausgeliefert worden, teilte das Unternehmen des schillernden Tech-Milliardärs Elon Musk am Dienstag nach US-Börsenschluss mit.

3. Designierter US-Präsident Trump kündigt erste Pressekonferenz seit Monaten an

Zwei Monate nach seinem Wahlsieg und wenige Tage vor seinem Amtsantritt will der künftige US-Präsident Donald Trump kommende Woche eine Pressekonferenz abhalten. Das kündigte Trump am Dienstag (Ortszeit) über den Internet-Kurzmitteilungsdienst Twitter an.

Wer­bung

4. Trotz politischer Spannungen: EnBW hält an Türkei-Geschäft fest

Der Stromkonzern EnBW setzt beim Ausbau der Windenergie trotz der angespannten politischen Lage weiter auf die Türkei. "Die Potenziale bezüglich der erneuerbaren Energien sind unverändert groß", sagte eine EnBW-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur in Karlsruhe.

5. Arbeitnehmer sollen Recht auf befristete Teilzeit bekommen

Arbeitnehmer in Deutschland sollen das Recht auf eine zeitlich befristete Verringerung ihrer Arbeitszeit bekommen. Das sieht ein Entwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

6. Preiskluft zwischen Ost und West beim Strom immer tiefer

Der Unterschied bei den Strompreisen zwischen Ost- und Westdeutschland wird größer. Um rund 50 Prozent haben sich im vergangenen Jahr die Preisdifferenzen zwischen den Versorgungsgebieten erhöht, teilte das Internetportal Verivox am Mittwoch in Heidelberg mit.

Wer­bung

7. Intel steigt bei Kartendienst Here von Daimler, BMW und Audi ein

Der Chipriese Intel beteiligt sich am Kartendienst Here von Audi, BMW und Daimler. Das US-Unternehmen kündigte am Dienstag die Übernahme eines 15-prozentigen Anteils an. Zum Kaufpreis machte Intel zunächst keine Angaben. Die deutschen Autobauer hatten den Service 2015 für mehr als 2,5 Milliarden Euro von Nokia gekauft.

8. Faraday Future will erstes Elektroauto ab 2018 ausliefern

Die Autofirma Faraday Future, die Anbietern von Elektrofahrzeugen wie Tesla Konkurrenz machen will, hat ihr erstes Produktionsmodell vorgestellt. Der Wagen mit der Bezeichnung FF91 soll ab 2018 ausgeliefert werden, wie Entwicklungschef Nick Sampson am Dienstag vor Beginn der Technik-Messe CES in Las Vegas ankündigte.

9. Euro in Seitwärtsbewegung

Der Euro hat am Mittwochmorgen seine Erholung von den Vortagesverlusten halten können. Die Gemeinschaftswährung notierte bei 1,0406 US-Dollar. Am Dienstag war sie zeitweise auf den tiefsten Stand seit 2003 gefallen. Robuste Konjunkturdaten aus den USA gaben dem Dollar Auftrieb und schwächten im Gegenzug den Euro.

10. Ölpreise erholen sich leicht

Die Ölpreise haben sich am Mittwochmorgen etwas von ihren Verlusten am Vortag erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete im frühen Handel 55,89 US-Dollar. Das waren 42 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar stieg um 40 Cent auf 52,73 Dollar.

Bildquellen: Pincasso / Shutterstock.com, Shutter_M / Shutterstock.com