ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt unverändert -- Dow marginal fester -- Bitcoin auf Rekordhoch zum Euro -- Mit diesem Produkt könnte Apple 2017 überraschen -- Infineon: Bereit zur Übernahme? -- Tesla, Faraday im Fokus

aktualisiert 04.01.17 22:16 Uhr

Trump-Vize will 'Obamacare' rückgängig machen. VW mit US-Absatzplus zum Jahresschluss. BMW will 40 autonome Fahrzeuge mit Intel und Mobileye testen. Merck übernimmt Lebensmitteltest-Anbieter BioControl. Ryanair verdrängt Lufthansa von Platz eins in Europa.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt ging es auch zur Wochenmitte nicht voran.

Der DAX schloss am Mittwoch unbewegt bei 11.584,31 Punkten. Zum Handelsauftakt konnte der Leitindex zunächst noch an seine positive Entwicklung der vergangenen Tage anknüpfen und startete mit einem Plus von 0,21 Prozent bei 11.609,53 Punkten. Die Gewinne bröckelten im Handelsverlauf aber immer mehr ab und zeitweise drehte das Börsenbarometer auch ins Minus.
Beim TecDAX standen zur Schlussglocke 1.836,18 Zähler auf der Kurstafel - ein Minus von 0,20 Prozent verglichen mit dem Vortag. Am Morgen waren die Technologiewerte noch mit einem Plus von 0,1 Prozent bei 1.842,00 Zählern in den Handel eingestiegen.

Es fehlten die Impulse, um den Markt weiter anzuschieben: Die Anleger hielten sich mit Engagements zunehmend zurück. In den Fokus der Marktteilnehmer rückten zur Wochenmitte insbesondere die europäischen Inflationsdaten, auch wen diese kaum stützen konnten. Die Inflation im Euroraum hat im Dezember deutlich angezogen. Wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte, lagen die Verbraucherpreise 1,1 Prozent höher als vor einem Jahr. Die Europäische Zentralbank kommt mit großen Schritten ihrem Inflationsziel von 2 Prozent näher. "Die europäische Notenbank wird ihren geldpolitischen Kurs erst einmal beibehalten", erwartet Dirk Gojny, Anleihestratege der National-Bank. Schließlich dürfe nicht übersehen werden, dass die Probleme im Euroraum trotz der zyklischen konjunkturellen Erholung nicht kleiner, sondern eher größer geworden sind.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Tesla-Aktie auf Zickzackkurs: Absatzziele verfehlt
Tesla-AktieUS-Notenbank FedObamacareInfineonAppleBitcoinWinterkorn

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten