Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
1. DAX fester erwartet
Der DAX notiert eine Stunde vor dem Handelsbeginn 0,4 Prozent fester bei 11.877,00 Punkten.
2. Börsen in Asien im Plus
Der Nikkei 225 kann derzeit 1,44 Prozent auf 19.393,54 Punkte zulegen.
Der Shanghai Composite gewinnt 0,27 Prozent auf 3.250,62 Zähler.
In Hongkong notiert der Hang Seng 0,09 Prozent fester bei 23.763,04 Punkten.
3. Windkraftanlagenbauer Nordex dank AWP-Übernahme mit Zuwächsen
Rund eine Woche nach der jüngsten Prognosesenkung für das laufende Jahr und 2018 hat der Windkraftanlagenbauer Nordex nun seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert.
4. Fed-Mitglieder sehen gute Argumente für Zinserhöhung
Die Anzeichen auf eine baldige Leitzinserhöhung in den USA mehren sich.
5. SAP-Rivale Salesforce enttäuscht mit Umsatzausblick
Der SAP-Rivale Salesforce rechnet dank einer hohen Nachfrage nach Softwarelösungen im Internet - sogenannte Cloudsoftware - mit anhaltend starkem Wachstum.
6. Trump lässt Märkte weiter hoffen - Jetzt rückt erst einmal Fed in Fokus
An den Finanzmärkten lebt die Hoffnung auf Impulse durch die Finanz- und Wirtschaftspolitik durch Donald Trump weiter - auch wenn dieser in seiner mit Spannung erwarteten ersten Rede an den Kongress wenig Details zu seinen Steuer- und Investitionsplänen verriet.
7. Abgasbetrug bei Fiat Chrysler? Weitere US-Behörden ermitteln
Der italienisch-amerikanische Autobauer Fiat Chrysler ist wegen des Verdachts des Abgas-Betrugs ins Visier weiterer US-Behörden geraten.
8. Linde-Betriebsrat fordert Absage der Fusion mit Praxair
Der Betriebsrat des Gasekonzerns Linde lehnt die geplante Fusion mit dem US-Konkurrenten Praxair jetzt entschieden ab.
9. Euro unter 1,06 Dollar
Der Kurs des Euro hat bis zum Mittwochmorgen weiter verloren nach Äußerungen von US-Notenbankern.
10. Ölpreise kaum verändert
Die Ölpreise haben sich am Mittwoch wenig bewegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 56,59 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Tischenko Irina / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com