Aktie im Fokus

K+S und BASF deutlich im Plus - Weizenpreis stützt Kurse

06.08.10 10:39 Uhr

Der Preis für Weizen steigt und steigt – für die Aktien des Düngemittelkonzerns K+S sowie des Chemiekonzerns BASF sind das positive Nachrichten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

42,48 EUR 0,43 EUR 1,02%

11,68 EUR -0,15 EUR -1,27%

Indizes

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

    FRANKFURT - Papiere von K+S und BASF haben am Freitag zu den Favoriten im Dax gehört. Gegen 10.55 Uhr gewannen die Anteilsscheine von K+S 2,15 Prozent auf 44,435 Euro hinzu und BASF verteuerten sich um 0,84 Prozent auf 45,95 Euro. Der deutsche Leitindex (DAX) zog zeitgleich um 0,33 Prozent auf 6.354,43 Punkte an.

Wer­bung

    Händler verwiesen auf den Weizenpreis als Kurstreiber. Wegen der anhaltenden Dürre und der verheerenden landesweiten Brände hatte der russische Premierminister Wladimir Putin vorerst einen Exportstopp für Weizen verhängt. Das Exportverbot soll vom 15. August bis zum 31. Dezember gelten. Russland ist der weltweit drittgrößte Weizenexporteur. Das sorgte beim Weizenpreis für deutliche Kursgewinne. Allein in dieser Woche dürfte der Preis um etwa ein Viertel steigen. Nun mache sich die Sorge am Markt breit, dass weitere Länder ihre Getreideausfuhren stoppen könnten, erklärte ein Händler. Für die Aktien des Düngemittelkonzerns K+S sowie des Chemiekonzerns BASF seien das positive Nachrichten, fügte er hinzu.

    Analyst Marco Günther von der Hamburger Sparkasse sah in den Bewegungen am Weizenmarkt indes einen weiteren Baustein in dem sich insgesamt deutlich aufhellenden Sentiment für die Branche. So hätten beispielsweise K+S-Konkurrenten wie Mosaic und Potash nicht nur gute Quartalszahlen vorgelegt, sondern auch mit ihren Ausblicken für das zweite Halbjahr gepunktet. Gerade im Fall von K+S hob Günther zudem hervor, dass die Papiere derzeit charttechnisch auch interessant seien.

    Ulle Wörner von der Landesbank Baden-Württemberg hob hervor, dass die Getreidepreise bereits seit einigen Wochen wegen der anhaltenden Trockenheit in weiten Teilen Europas zugelegt haben. Der Exportstopp wirke hier wie ein verstärkendes Element. Rückblickend betrachtet, könne man aber durchaus sagen, dass sich steigende Agrarpreise positiv auf die Kurse von Unternehmen wie K+S auswirken, erklärte der Experte. (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
24.09.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
22.09.2025BASF KaufenDZ BANK
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025BASF KaufenDZ BANK
13.08.2025BASF OutperformBernstein Research
06.08.2025BASF OutperformBernstein Research
01.08.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.09.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
15.09.2025BASF NeutralUBS AG
11.08.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.08.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025BASF ReduceBaader Bank
25.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen