Frankfurt intern

SDAX-Update: Villeroy & Boch darf hoffen

04.03.13 15:00 Uhr

Am morgigen Dienstag entscheidet in Frankfurt der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse über Auswechslungen in den einzelnen Börsensegmenten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,60 EUR -0,10 EUR -0,34%

18,10 EUR 0,60 EUR 3,43%

Indizes

2.013,2 PKT 13,1 PKT 0,66%

9.073,3 PKT 56,5 PKT 0,63%

16.363,3 PKT 147,1 PKT 0,91%

von Lars Winter, Euro am Sonntag

Als Aufstiegskandidat in den SDAX wird auch die Aktie von Villeroy & Boch gehandelt. Der Porzellan- und Keramikspezialist könnte dort ab dem 18. März den Energieversorger MVV ersetzen, dessen Aktie wegen dünner Handelsumsätze vor dem Rauswurf steht. Ge­sichert ist der Wechsel freilich noch nicht. Doch selbst wenn die V & B-Aktie dieses Mal den Aufstieg noch verpassen sollte, bleibt das Papier für langfristig orientierte Value-Anleger kaufenswert.

Wer­bung

Zum einen befindet sich das Unternehmen operativ auf einem nachhaltigen Wachstumskurs: Bis 2016 will Finanzchef Jörg Wahlers die Ebit-Marge von aktuell 4,2 Prozent auf rund sieben Prozent steigern. Der Gewinn je Aktie könnte sich demnach bei einem jähr­lichen Umsatzwachstum von bis zu fünf Prozent innerhalb von vier Jahren auf 1,20 Euro mehr als verdoppeln. Auf Basis dieser Schätzung wäre der Titel mit einem sehr attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter sieben gepreist. Zum anderen dürfte das Unternehmen in den kommenden Monaten hohe stille Reserven in der Bilanz heben. So plant die Firma etwa den Verkauf von Grundstücken im Ausland, die betrieblich nicht genutzt werden, aber dank gestiegener Immobilienpreise einen dreistelligen Millionenbetrag erlösen könnten.

Flüsterschätzungen taxieren die stillen Reserven allein aus diesen Transaktionen auf rund vier Euro je Aktie, was aktuell dem halben Börsenwert entspricht. Zusätzliche Fan­tasie schlummert in der möglichen Reduzierung oder gar Aufhebung einer Kartellstrafe von über 71 Millionen Euro, zu der die EU-Kommission die Gesellschaft 2010 verdonnerte. Ob dies — wie von Villeroy & Boch behauptet — zu Unrecht geschah, muss nun juristisch geklärt werden und könnte zu hohen Rückzahlungen von über zwei Euro je Aktie führen. Eine Entscheidung fällt wohl erst 2014, etwas Geduld müssen Anleger in dieser Sache also schon mitbringen. Diese Wartezeit versüßt das Unternehmen Investoren im Gegenzug allerdings derzeit mit einer stattlichen Dividendenrendite von über fünf Prozent.

Ausgewählte Hebelprodukte auf MVV Energie

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MVV Energie

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Villeroy & Boch AG

Wer­bung

Analysen zu Villeroy & Boch AG

DatumRatingAnalyst
21.07.2015VilleroyBoch vz HoldDeutsche Bank AG
20.07.2015VilleroyBoch vz buyOddo Seydler Bank AG
16.02.2015VilleroyBoch vz buyClose Brothers Seydler Research AG
22.10.2014VilleroyBoch vz HoldClose Brothers Seydler Research AG
16.10.2014VilleroyBoch vz buyClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
20.07.2015VilleroyBoch vz buyOddo Seydler Bank AG
16.02.2015VilleroyBoch vz buyClose Brothers Seydler Research AG
16.10.2014VilleroyBoch vz buyClose Brothers Seydler Research AG
14.07.2014VilleroyBoch vz buyClose Brothers Seydler Research AG
23.04.2014VilleroyBoch vz buyClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
21.07.2015VilleroyBoch vz HoldDeutsche Bank AG
22.10.2014VilleroyBoch vz HoldClose Brothers Seydler Research AG
11.02.2014VilleroyBoch vz haltenDeutsche Bank AG
26.04.2007Villeroy & Boch neuer StoppkursFocus Money
DatumRatingAnalyst
01.03.2006Villeroy & Boch Gewinne realisierenNebenwerte Insider

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Villeroy & Boch AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen