Großaktionär steigt aus

Nächste Aktienplatzierung bei ProSiebenSat.1

06.09.13 10:45 Uhr

Eine weitere Aktienplatzierung hat die Anteilsscheine von ProSiebenSat.1 am Freitag erneut auf Talfahrt geschickt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,21 EUR 0,21 EUR 2,93%

Indizes

2.024,2 PKT 4,4 PKT 0,22%

565,8 PKT 2,0 PKT 0,35%

12.354,5 PKT 34,4 PKT 0,28%

29.755,9 PKT -29,8 PKT -0,10%

9.128,3 PKT 24,7 PKT 0,27%

Nachdem KKR und Permira über die von ihnen kontrollierte Lavena Holding 1 GmbH bereits am Mittwoch 25 Millionen Aktien zu einem Preis von - Händlern zufolge - 30,67 Euro an institutionelle Anleger verkauft haben, zog nun Telegraaf Media Groep (TMG) nach.

Wer­bung

Die Papiere des Privatfernsehsenders büßten am Vormittag im MDAX 2,44 Prozent auf 30,34 Euro ein. Damit war die Abwärtsbewegung allerdings weit weniger kräftig als am Mittwoch, wo die ProSiebenSat1-Aktien zeitweise mehr als 8 Prozent einbüßten. Der Index der mittelgroßen Werte verlor am Freitagmorgen zugleich 0,84 Prozent.

Der niederländische Medienkonzern TMG bot seinen rund sechsprozentigen Anteil am Privatfernsehsender zum Kauf an. Die Aktien wurden laut Händlern in der Mitte der Preisspanne bei 30 Euro platziert. Ein Börsianer sprach von einem "merkwürdigen Zeitpunkt" so kurz nach dem Lavera-Anteilsverkauf. "Oder ist es einfach nur schamlos?", fragte er. Eine negative Kursreaktion jedenfalls hatte er bereits erwartet.

Analystin Sonia Rabussier von der Commerzbank erwartet die nächste ProSieben-Platzierung nun im Dezember. Sobald die Haltefrist bei Lavera für die Aktien am 4. Dezember auslaufe, dürften die Verkäufe fortgesetzt werden. Positiv sei dabei, dass der Anteil der frei handelbaren Aktien des Unternehmens weiter steige. "Aktuell nun auf 65 Prozent", schrieb sie. Damit nähere sich der Konzern weiter einem künftigen Dax-Aufstieg an. Bereits Mitte August hatte ProsiebenSat.1 einen großen Schritt in Richtung Eigenständigkeit getan. Die Aktionärsstruktur wurde grundlegend umgebaut und sämtliche Vorzugsaktien in Stämme gewandelt.

Wer­bung

Fundamental gesehen, könnte ihres Erachtens der nächste Kurstreiber für die Aktien der Kapitalmarkttag am 15. Oktober sein. Immerhin seien die Konzernziele für 2018 sehr optimistisch, fügte Rabussier hinzu. "Trotzdem dürfte es schwer sein für ProSieben, den Markt deutlich zu überraschen, da der Markt das digitale Geschäft und den positiven Werbemarktausblick für Deutschland bereits in den Kurs eingepreist hat." Zudem lägen die Schätzungen der Analysten für 2015 bereits deutlich über den Unternehmensprognosen. Ihr Anlageurteil bleibt damit auf "Neutral". Ihr Kursziel liegt bei 30 Euro.

Analyst Ian Whittaker von Liberum Capital kommentierte mit Blick auf die zweite Aktienplatzierung in dieser Woche: "Kurzfristig, wegen der Ausrichtung auf den deutschen TV-Werbemarkt, bevorzugen wir die RTL-Aktie . Sie bietet außerdem Potenzial für größere Kapitalrückflüsse." Er bleibt weiterhin optimistisch mit Blick auf den deutschen Fernseh-Werbemarkt im Allgemeinen. Seine Einschätzung zu ProSieben sei ebenfalls positiv. Sein Votum laute weiter "Buy"./ck/ag

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

Wer­bung

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

DatumRatingAnalyst
14:11ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralUBS AG
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
30.04.2025ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
27.03.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
06.03.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14:11ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralUBS AG
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
30.04.2025ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.03.2025ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
14.11.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
28.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
04.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
16.09.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen