Facebook mit über 70 Milliarden Dollar bewertet
Investmentfirma GSV Capital greift sich Facebook-Beteiligung.
Werte in diesem Artikel
NEW YORK (dpa-AFX) - Das jüngste Preisschild auf dem weltgrößten Online-Netzwerk Facebook lautet auf mehr als 70 Milliarden Dollar. Die kalifornische Investmentfirma GSV Capital lieferte am Montag die Grundlage für die Berechnung. Sie hat nach eigenen Angaben 225.000 Facebook-Anteile zu im Schnitt 29,28 Dollar das Stück gekauft. Insgesamt hat Facebook nach Angaben des Marktplatzes Sharespost bisher etwa 2,4 Milliarden Anteilsscheine aufgelegt.
Facebook ist nicht börsennotiert, allerdings wechseln regelmäßig Anteile abseits der Börse den Besitzer, etwa wenn sich Mitarbeiter von ihren Aktien trennen. Diese Einzelgeschäfte werden dann als Basis genommen, um den Gesamtwert hochzurechnen. Allerdings bieten die genannten Zahlen nur einen groben Anhaltspunkt für Facebooks tatsächlichen Wert, sollte das Unternehmen wie erwartet 2012 an die Börse gehen.
Die jetzigen Investoren hoffen darauf, dass Facebook bei einem Börsengang 100 Milliarden Dollar oder mehr auf die Waage bringt. Als die US-Investmentbank Goldman Sachs
Was Facebook für Investoren so interessant macht, sind die etwa 600 Millionen Mitglieder. Über kaum einen anderen Kanal lassen sich so viele Menschen mit Werbung erreichen. Das ist die Haupt-Einnahmequelle von Facebook. Allerdings hat sich das Klima für Internet-Börsengänge etwas eingetrübt: Sowohl die Aktien des beruflichen Online-Netzwerks LinkedIn als auch des Internetradios Pandora sind weit von ihren Höchstständen entfernt. Nächster Börsenkandidat ist die Schnäppchen-Website Groupon./das/DP/stb
Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen