DAX bricht ein nach negativer Wall-Street-Eröffnung

Der DAX hat am Donnerstag im Sog einer schwächeren Eröffnung der US-Aktienmärkte deutlich an Boden abgegeben.
Zeitweise notierte der DAX rund 1,70 Prozent unter 9.500 Punkten.
In den USA waren Konjunkturdaten zum Auftragseingang bei langlebigen Wirtschaftsgütern und der Einkaufsmanagerstimmung im US-Dienstleistungssektor schlechter ausgefallen als erwartet.
Auch belasten Äußerungen des britischen Notenbankchefs, der angekündigt hatte, dass die Zinswende nun näher rückt. Dies könnte ein Signal für die Europäische Notenbank (EZB) sein, auch hierzulande die Zinsen bald wieder zu erhöhen. Marktteilnehmer reagieren verunsichert und ziehen sich zurück. Die Äußerungen des EZB-Chefs Mario Draghi vom Vortag, wonach die EZB weiter zu unkonventionellen Maßnahmen bereit seien, können die Marktteilnehmer offenbar nicht beruhigen.
Als weiteren Belastungsfaktor verwies ein Händler auf eine bislang unbestätigte Meldung, wonach des russische Parlament ein Gesetz plane, das dem Staat die Konfiszierung ausländischer Vermögenswerte im Zusammenhang mit den westlichen Sanktionen gegen das Land erlauben soll./edh/he
FRANKFURT (dpa-AFX)Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag