Vor Rohöllagerbestands-Daten

Ölpreise erneut gestiegen

18.02.16 07:11 Uhr

Ölpreise erneut gestiegen | finanzen.net

Die Ölpreise haben am Donnerstag an ihre Kursgewinne vom Vortag angeknüpft.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

64,04 USD 0,01 USD 0,02%

60,78 USD -0,03 USD -0,05%

Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 35,09 US-Dollar. Das waren 59 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 65 Cent auf 31,32 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Iran hatte am Mittwoch die russisch-saudische Initiative zur Begrenzung der Ölförderung begrüßt, schließt Einschränkungen seiner nun wieder erlaubten eigenen Exporte aber aus. Wie - und ob überhaupt

- das Land an der Umsetzung mitwirken werde oder nicht, ließ Teherans

Ölminister Bidschan Namdar Sanganeh offen. "Wir haben das Treffen in Doha hier in Teheran noch einmal besprochen und begrüßen und unterstützen die Entscheidung", sagte er nach Beratungen mit seinen Amtskollegen aus dem Irak, Katar und Venezuela.

Die Ölpreise hatten jedenfalls am Mittwoch deutlich zugelegt und der WTI-Preis war wieder über die Marke von 30 Dollar geklettert. Auch die positivere Stimmung an den Aktienmärkten stützt laut Händlern die Ölpreise. Am Nachmittag könnten die Daten des US-Energieministeriums zu den Rohöllagerbeständen den Ölmarkt bewegen./jsl/das

SINGAPUR (dpa-AFX)

Bildquellen: Calin Tatu / Shutterstock.com, Tomasz Wyszolmirski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis