Meta kauft RWE allen Strom aus geplantem texanischen Solarpark ab - Aktien uneins

18.03.2025 13:53:41

RWE hat einen Abnehmer für den kompletten Grünstrom aus seinem geplanten 200-Megawatt-Solarparkprojekt Waterloo in Texas gefunden.

Der Facebook-Mutterkonzern Meta habe einen auf 15 Jahre angelegten Abnahmevertrag für 100 Prozent des erzeugten Stroms unterzeichnet. RWE will mit dem Bau des Solarparks zum Ende des Jahres beginnen. Angaben zur Fertigstellung machte RWE nicht.

RWE ist nach eigenen Angaben mit 180 Anlagen drittgrößter Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien in den USA. Aktuell sind neue Anlagen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 4 Gigawatt im Bau.

RWE-Aktien verteuern sich am Dienstag via XETRA zwischenzeitlich um 1,94 Prozent auf 33,05 Euro, währenddessen geben Meta-Papiere im vorbörslichen NASDAQ-Geschäft um 0,57 Prozent nach auf 601,20 US-Dollar.

DOW JONES

Bildquelle: Valeriya Zankovych / Shutterstock.com, Andre Laaks, RWE, rafapress / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema