Gespräche über Satelliten-Venture zwischen Airbus, Thales und Leonardo stocken - So reagieren die Aktien

06.10.2025 16:31:00

Die großen Hoffnungen auf ein europäisches Satellitenbündnis aus Airbus, Thales und Leonardo bekommen einen Dämpfer. Anleger reagieren enttäuscht.

• Verhandlungen über gemeinsame Satellitenfirma zwischen Airbus, Thales und Leonardo geraten ins Stocken
• Streit über Eigentumsanteile verzögert Zusammenschluss
• Ziel: Europäischer Gegenspieler zu SpaceX - doch der Vorsprung wächst

1,42 Prozent auf 200,65 Euro verliert die Airbus-Aktie im XETRA-Handel, für Titel von Thales geht es in Frankreich deutliche 2,95 Prozent auf 263,00 Euro abwärts, während Leonardo-Titel in Italien hingegen zeitweise 0,36 Prozent auf 56,00 Euro zulegen. Hintergrund der überwiegenden Abschläge ist ein Pressebericht.

Stocken die Kooperationsverhandlungen?

Wie die französische Zeitung "La Tribune" berichtet, sind die Gespräche zwischen den Unternehmen ins Stocken geraten. Konkret verhandeln die Beteiligten derzeit über eine Fusion des Satellitengeschäfts von Airbus und des Konkurrenten Thales Alenia Space. Demnach seien es die Eigentümer von Thales Alenia Space, der Rüstungskonzern Thales und sein Mitwettbewerber Leonardo, gewesen, die in letzter Minute für Verzögerungen gesorgt und um einen Aufschub der Pläne gebeten hätten.

Dabei sei es darum gegangen, welchen Anteil die Partner an dem fusionierten Unternehmen hätten.

Lücke zu SpaceX wird immer größer

Die Dreiergespräche hatten zum Ziel, einen potenziell wettbewerbsfähigen, europäischen Konkurrenten für den US-Konzern SpaceX zu schaffen, der im Bereich Satellitenprodukt derzeit die Marktführung inne hat. Seit Monaten laufen die Verhandlungen zwischen den europäischen Unternehmen, sind nun aber ins Stocken geraten.

Ob der geplante Zusammenschluss nun sogar noch scheitern kann, bleibt offen. Ein Airbus-Sprecher sagte dem Handelsblatt zufolge: "Die Gespräche mit unseren Partnern gehen weiter und sind vertraulich".

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Airbus, Naiyyer / Shutterstock.com, LCV / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema