Hannover Rück-Aktie: Jüngste Einstufung durch Barclays Capital
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Hannover Rück von 219 auf 239 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Versicherer überzeugten weiter durch Defensivqualitäten wie "Renditeappeal", gut berechenbare Gewinnentwicklung und Bilanzstärke, schrieb Claudia Gaspari am Montagabend in ihrem Branchenausblick auf 2026. Sie sieht aber kaum Wertschöpfungspotenzial und abnehmende Ergebnisdynamik. Gaspari favorisiert mittelgroße "Lebensversicherungs-Nachzügler". Als Top-Namen nennt sie ASR Nederland, Axa, Legal & General sowie Prudential. Die Bewertung der Hannover Rück sei vergleichsweise unattraktiv.
Zwischen Kursziel und Realität: Die Hannover Rück-Aktie im Detail am Tag der Analyse
Um 16:10 Uhr rutschte die Hannover Rück-Aktie in der XETRA-Sitzung um 1,0 Prozent auf 254,60 EUR ab. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über Spielraum nach unten von 6,13 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Zuletzt stieg das Handelsvolumen via XETRA auf 27.921 Hannover Rück-Aktien. Auf Jahressicht 2025 ging es für die Aktie um 8,9 Prozent nach oben. Hannover Rück dürfte die Quartalsergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 12.03.2026 präsentieren.
LONDON (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 17.11.2025 / 18:56 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 18.11.2025 / 04:00 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: iStockphoto, Hannover Rück