D-Wave Quantum-Aktie verliert: Widersprüchliche Signale für Anleger
• D-Wave Quantum-Zahlen liefern keine klaren Hinweise
• Top-Manager stoßen Anteile ab
• Analysten und Großanleger bleiben optimistisch
Bei D-Wave Quantum geht das Verwirrspiel weiter. Angefangen hatte es mit Quartalszahlen die schwer einzuordnen waren. Denn während der Verlust je Aktie im zweiten Quartal überraschend deutlich höher ausfiel als im Vorjahresquartal, überraschte das deutliche Umsatzplus positiv.
Insider verkaufen D-Wave Quantum-Anteile
Ein deutlich negatives Signal kam wenige Tage später, als bekannt wurde, dass sich mit der Chefjuristin sowie dem Finanzvorstand gleich zwei Top-Manager von signifikanten Aktienpaketen des Quantencomputing-Spezialisten getrennt haben. Insider-Verkäufe in einem so großen Umfang wie hier signalisieren oft mangelnden Glauben an kurzfristige Kursaussichten.
Analysten optimistisch
Überraschenderweise bleiben laut boerse-express die Analysten von Piper Sandler trotzdem optimistisch und haben das Kursziel sogar auf 22 US-Dollar angehoben. Auch Benchmark hebt weiterhin den Daumen und bleibt bei seinem "Buy"-Rating. Positiv stimmt die Analysten insbesondere die Technologieführerschaft sowie das Kundenwachstum von D-Wave Quantum.
Großanleger greifen zu
Auch Großanleger bleiben anscheinend optimistisch gestimmt. Nach Angaben von boerse-express stocken institutionelle Investoren ihre Positionen auf. Während Atria Wealth Solutions eine neue Position aufbaue, würden bestehende Aktionäre wie Northern Trust Corp und Bank of New York Mellon Corp ihre Beteiligungen vergrößern.
So reagiert die D-Wave Quantum-Aktie
Am Montag ging es für die an der NYSE gelistete D-Wave Quantum-Aktie um 2,82 Prozent auf 16,53 US-Dollar abwärts.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com, T. Schneider / shutterstock.com