Investment-Tipp Volkswagen (VW) vz-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

15.10.2025 12:22:42

Deutsche Bank AG hat eine eingehende Analyse der Volkswagen (VW) vz-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.

Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Volkswagen vor Zahlen zum dritten Quartal von 120 auf 110 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Trotz negativer Auswirkungen der Marken Porsche, Audi und Bentley dürfte der Autobauer insgesamt von einem leichten Volumenaufschwung profitiert haben, schrieb Tim Rokossa in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Der Experte prognostizierte ein negatives operatives Ergebnis, das größtenteils auf die neu ausgerichtete Produktplanung von Porsche zurückzuführen sei.

Tagesaktuelle Aktienempfehlung: Die Volkswagen (VW) vz-Aktie im Fokus der Analyse und Bewertung

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bewegte sich um 12:05 Uhr kaum. Das Papier stand via XETRA bei 90,16 EUR. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über ein Aufwärtspotenzial von 22,01 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 156.661 Volkswagen (VW) vz-Aktien. Die Aktie kletterte seit Beginn des Jahres 2025 um 7,9 Prozent. Die kommenden Ergebnisse für Q3 2025 dürfte Volkswagen (VW) vz am 30.10.2025 präsentieren.

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 15.10.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.10.2025 / 08:05 / CET


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Alexey Goosev / Shutterstock.com, hans engbers / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema