Porsche Automobil-Aktie-Analyse: Warburg Research bewertet mit Hold
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Porsche SE von 39 auf 36 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Übergangsphase sei noch nicht beendet, schrieb Fabio Hölscher am Mittwoch. Der Analyst aktualisierte sein Bewertungsmodell für die Beteiligungsgesellschaft, nachdem Porsche AG und VW am 19. September ihre Prognosen gekappt hatten. Die gesunkenen Aktienkurse der beiden Autobauer implizierten nun einen fairen Wert der Porsche SE-Aktie auf Höhe seines neuen Kursziels.
Handelsvolumen und mehr: So entwickelt sich die Porsche Automobil-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse
Die Porsche Automobil-Aktie notierte um 09:51 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,9 Prozent auf 34,47 EUR. Insofern weist der Anteil noch Luft nach oben: 4,44 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel auf. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 30.336 Porsche Automobil-Aktien den Besitzer. Bei dem Anteilsschein schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 0,1 Prozent zu Buche. Die kommenden Ergebnisse für Q3 2025 dürfte Porsche Automobil am 11.11.2025 präsentieren.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 22.10.2025 / 08:15 / MESZ
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images