Aktienempfehlung adidas-Aktie: RBC Capital Markets bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

04.09.2025 12:37:41

Hier sind die Resultate der genauen Betrachtung des adidas-Papiers durch RBC Capital Markets-Analyst Piral Dadhania.

Die kanadische Bank RBC hat Adidas nach ihrer jährlichen Investorenkonferenz zu Luxusgüterkonzernen und Einzelhändlern in Asien mit einem Kursziel von 260 Euro auf "Outperform" belassen. Aus den dortigen Gesprächen zieht Piral Dadhania in seiner am Donnerstag vorliegenden Branchenbetrachtung negative Rückschlüsse für den Uhrenhersteller Swatch, da das mittelpreisige Segment weiter unter Druck stehe. Für Richemont bleibt er wegen des starken Schmuckgeschäfts und der Preisstabilität hochwertiger Uhren neutral gestimmt. Im Sportwarensektor behaupte Adidas seine Dynamik in den Bereichen Laufsport und Lifestyle, während Nike bis zum Jahresende seine Lagerbestände bereinigt haben sollte.

Aktieninformation im Fokus: Die adidas-Aktie ausführlich analysiert am Tag der RBC Capital Markets-Empfehlung

Um 12:21 Uhr konnte die Aktie von adidas zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,4 Prozent auf 172,70 EUR. Aufgrund dessen weist das Papier noch eine Kurssteigerungsmöglichkeit von 50,55 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. Zuletzt wechselten via XETRA 145.194 adidas-Aktien den Besitzer. Das Papier gab seit Anfang des Jahres 2025 um 26,4 Prozent nach. Die nächste Bilanzvorlage dürfte am 29.10.2025 erfolgen.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 03.09.2025 / 17:46 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.09.2025 / 00:45 / EDT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: istock/kryczka, JuliusKielaitis / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema