Alphabet C (ex Google) Aktie News: Alphabet C (ex Google) am Mittwochabend auf rotem Terrain

26.11.2025 20:23:25

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Alphabet C (ex Google). Die Alphabet C (ex Google)-Aktie notierte zuletzt im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 1,4 Prozent auf 319,08 USD.

Die Alphabet C (ex Google)-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 20:08 Uhr um 1,4 Prozent auf 319,08 USD ab. Im Tief verlor die Alphabet C (ex Google)-Aktie bis auf 317,21 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 320,76 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 5.561.321 Alphabet C (ex Google)-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 328,67 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (25.11.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 3,01 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 142,69 USD am 08.04.2025. Das 52-Wochen-Tief könnte die Alphabet C (ex Google)-Aktie mit einem Verlust von 55,28 Prozent wieder erreichen.

Nach 0,600 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,592 USD je Alphabet C (ex Google)-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 277,50 USD je Alphabet C (ex Google)-Aktie aus.

Am 29.10.2025 äußerte sich Alphabet C (ex Google) zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,87 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 2,12 USD je Aktie vermeldet. Das vergangene Quartal hat Alphabet C (ex Google) mit einem Umsatz von insgesamt 102,55 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 88,25 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 16,21 Prozent gesteigert.

Am 03.02.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2026 auf 11,18 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Alphabet C (ex Google)-Aktie

AMD-Aktie fällt deutlich: Konkurrenzdruck durch Google-Chips trifft auf frische KI-Impulse

Alphabet-Aktie nähert sich 4-Billionenmarke: Googles Strategiewende - Meta als Milliardenkunde - NVIDIA verliert

Commerzbank-Portfolio: Diese US-Aktien gehörten im dritten Quartal 2025 zu den Top 10

Bildquelle: anchinthamb / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!