DHL-Aktie auf Talfahrt: Merrill Lynch und Bank of America stufen ab

22.09.2025 12:21:42

Merrill Lynch & Co., Inc.-Analyst Muneeba Kayani hat sich das DHL-Papier genauer angesehen. Hier sind die daraus resultierenden Erkenntnisse.

Die US-Investmentbank Bank of America (BofA) hat das Kursziel für die Aktien der DHL Group von 41 auf 35 Euro gesenkt und die Papiere von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft. Die Erholung der Bonner erfolge nicht im Expresstempo, schrieb Muneeba Kayani am Montag angesichts einer wohl weiteren Abschwächung der Sparte im zweiten Halbjahr. Er sieht zudem das Risiko, dass die Aktienrückkäufe eingestellt werden könnten, da die für 2025 und 2026 beabsichtigten Volumina den Barmittelzufluss des Konzerns wohl übersteigen dürften.

Aktienanalyse online: Die DHL-Aktie unter der Lupe aktueller Analysen und Bewertungen

Die Talfahrt der DHL-Aktie hat sich am Montag nach einer erneuten Analystenabstufung fortgesetzt. Zeitweise lag der Kurs des Logistikers via XETRA mit 1,4 Prozent im Minus, womit der Kurs weiter auf Abstand ging von der 200-Tage-Linie, die am vergangenen Freitag schon unterschritten wurde. Im Tief rutschten die Aktien der Deutschen Post mit 37,06 Euro auf ihr niedrigstes Niveau seit Mai.

Nachdem am Freitag eine gestrichene Kaufempfehlung der Deutschen Bank dafür gesorgt hatte, dass sich die Talfahrt nochmals etwas verschärfte, galt nun eine Abstufung durch die Bank of America als Belastungsfaktor. Analyst Muneeba Kayani verwies dabei am Montag auf eine wohl weitere Abschwächung der Experess-Sparte im zweiten Halbjahr. Er sieht zudem das Risiko, dass die Aktienrückkäufe eingestellt werden könnten, da die für 2025 und 2026 beabsichtigten Volumina den Barmittelzufluss des Konzerns wohl übersteigen dürften. Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für das DHL-Papier um 15,3 Prozent aufwärts. Die nächsten Quartalszahlen für Q3 2025 wird DHL voraussichtlich am 06.11.2025 präsentieren.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / EDT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.09.2025 / 00:00 / EDT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquelle: AIF

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema