Änderungen in EURO STOXX 50, Stoxx Europe 50, FTSE 100 und S&P 500: Aktien von Siemens Energy, Rheinmetall und Robinhood betroffen

Die Deutsche Bank sowie Siemens Energy sind seit diesem Montag Mitglieder im EURO STOXX 50.
Werte in diesem Artikel
Dies geht auf Änderungen zurück, die Stoxx Ltd Anfang September mitgeteilt hatte. Neben Deutsche Bank sowie Siemens Energy ebenfalls neu in den Index aufgenommen wurde das belgische Biotechnologieunternehmen arGEN-X. Verlassen haben den EURO STOXX 50 Nokia, Stellantis sowie Pernod Ricard.
Auch im Stoxx Europe 50 gibt es an diesem Montag wirksame Änderungen. Wie erwartet, ist der Rüstungskonzern Rheinmetall aufgenommen worden. Auch die spanische Bank BBVA ist nun Mitglied. Dagegen haben BASF sowie Mercedes-Benz den Index verlassen.
Burberry und Metlen Energy & Metals im FTSE 100
Der Modekonzern Burberry und der Energie- und Metallkonzern Metlen Energy & Metals sind seit diesem Montag Mitglieder im britischen Leitindex FTSE 100. Im Gegenzug scheiden der Studentenwohnheimspezialist Unite Group und der Wohnimmobilienexperte Taylor Wimpey aus. Dies geht auf Änderungen zurück, die der Indexanbieter FTSE Russell Anfang September mitgeteilt hatte. Burberry hatte den Index erst im September 2024 verlassen.
Robinhood und Applovin steigen in S&P 500 auf
Der Online-Broker Robinhood ist seit diesem Montag Mitglied im S&P 500. Zudem sind AppLovin, eine Werbeplattform für App- und Spieleentwickler, sowie der Industriedienstleister EMCOR Group in den Index mit den 500 bedeutendsten US-börsennotierten Unternehmen aufgenommen worden. Dies geht auf Änderungen zurück, die der Index-Anbieter S&P Global Anfang September mitgeteilt hatte. Aus dem Index herausgenommen wurden im Gegenzug MarketAxess, Caesars Entertainment sowie Enphase Energy.
ZUG/LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: AppLovin und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf AppLovin
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AppLovin
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AppLovin News
Bildquellen: Siemens Energy AG, II.studio / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen