Wasserstoff-Hype noch intakt?: Plug Power-Aktie gibt Gewinne komplett wieder ab

20.10.2025 22:16:00

Der Kursrutsch am Freitag war offenbar nur eine Momentaufnahme für die Plug Power-Aktie. Eine deutliche Gegenbewegung blieb zum Wochenstart aber ebenfalls aus.

• TD Cowen hebt Kursziel von 3,00 auf 4,50 US-Dollar an
• "Buy"-Rating bestätigt
• Andere Analysten weniger euzphorisch

Am Montag rutschte die Plug Power-Aktie an der NASDAQ zeitweise sogar in die Verlustzone, nachdem im frühen Verlauf zunächst deutliche Gewinne zu sehen gewesen waren. Zum Handelsende war dann bei einem Schlussstand von 3,40 US-Dollar keine Veränderung zu sehen.

TD Cowen hebt Kursziel deutlich

TD Cowen hat am Freitag das Kursziel für die Aktie von Plug Power von 3,00 auf 4,50 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.

Die Anhebung des Kursziels folgt Investing zufolge auf Treffen, die TD Cowen-Analyst Jeffrey Osborne diese Woche mit Paul Middleton, dem Finanzvorstand von Plug Power, und Roberto Friedlander, dem Vertreter für Investor Relations, in Toronto und Montreal abhielt. Im Rahmen dieser Gespräche betonte das Management von Plug Power seine Strategie, die Profitabilität durch Kostensenkungsinitiativen, die Skalierung des Geschäftsbetriebs und Preisanpassungen zu erreichen.

Das Unternehmen identifizierte Elektrolyseure und das Volumen im Bereich Materialtransport als wesentliche Wachstumstreiber. Dabei stellt die Pipeline im Elektrolyseur-Geschäft die vielversprechendste kurzfristige Wachstumschance dar.

Andere Analysten weniger optimistisch

Doch nicht alle Experten zeigen sich für die Aktie von Plug Power, die im bisherigen Jahresverlauf bereits fast 60 Prozent an Wert gewonnen hat, so zuversichtlich. Auf TipRanks zeigt sich ein gemischtes Bild: Von 17 Ratings lauten nur fünf auf Buy, immerhin zehn Analysten halten die Plug Power-Aktie für haltenswert, während zwei Experten zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,91 PUS-Dollar und damit deutlich unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Plug Power profitiert grundsätzlich vom langfristigen Trend zur Wasserstoffwirtschaft und wird in den USA politisch unterstützt. Allerdings ist der Markt für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Werte aktuell extrem sensibel für Stimmungswechsel und Nachrichteneinflüsse, was zu teils überdurchschnittlichen Kursschwankungen führt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Plug Power Inc.

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema