Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende leichter

16.09.2025 17:58:01

Der STOXX 50 zeigte sich am Abend mit negativem Vorzeichen.

Am Dienstag fiel der STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss um 1,06 Prozent auf 4.537,05 Punkte zurück. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,009 Prozent auf 4.585,23 Punkte an der Kurstafel, nach 4.585,66 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.587,01 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 4.536,23 Einheiten.

STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 4.553,93 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.527,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.416,65 Punkten gehandelt.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,57 Prozent zu. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit BP (+ 0,66 Prozent auf 4,22 GBP), Rio Tinto (+ 0,39 Prozent auf 46,50 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,06 Prozent auf 51,30 EUR), Nestlé (-0,10 Prozent auf 71,89 CHF) und Diageo (-0,30 Prozent auf 18,41 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,68 Prozent auf 515,40 EUR), Allianz (-2,50 Prozent auf 346,60 EUR), Zurich Insurance (-2,25 Prozent auf 556,80 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-2,08 Prozent auf 85,60 GBP) und UBS (-1,96 Prozent auf 32,47 CHF).

STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 14.890.428 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 271,287 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,91 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,70 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema