Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX sackt zum Start des Dienstagshandels ab
Um 09:11 Uhr tendiert der MDAX im XETRA-Handel 0,21 Prozent schwächer bei 30.814,51 Punkten. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 356,132 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0,097 Prozent schwächer bei 30.848,21 Punkten in den Dienstagshandel, nach 30.878,03 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30.848,21 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30.706,38 Zählern.
MDAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, einen Wert von 30.011,98 Punkten auf. Der MDAX erreichte vor drei Monaten, am 07.07.2025, den Wert von 30.746,88 Punkten. Der MDAX lag noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, bei 26.740,18 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 19,81 Prozent nach oben. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 31.754,30 Punkten. 23.135,20 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
MDAX-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit AIXTRON SE (+ 2,01 Prozent auf 15,21 EUR), Bilfinger SE (+ 1,38 Prozent auf 95,75 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 1,09 Prozent auf 88,00 EUR), Ströer SE (+ 0,91 Prozent auf 39,00 EUR) und TeamViewer (+ 0,81 Prozent auf 8,77 EUR). Schwächer notieren im MDAX derweil TRATON (-4,23 Prozent auf 26,74 EUR), HelloFresh (-3,88 Prozent auf 6,99 EUR), WACKER CHEMIE (-2,78 Prozent auf 64,75 EUR), HENSOLDT (-1,71 Prozent auf 109,50 EUR) und Delivery Hero (-1,28 Prozent auf 24,72 EUR).
Die teuersten Konzerne im MDAX
Das Handelsvolumen der HelloFresh-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 214.347 Aktien gehandelt. Die Porsche vz-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 38,913 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert.
MDAX-Fundamentaldaten
Die TUI-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten inne. Die RTL-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16,18 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com