Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX schwächelt letztendlich

21.11.2025 17:57:46

TecDAX-Kurs am fünften Tag der Woche zum Handelsende.

Am Freitag fiel der TecDAX via XETRA zum Handelsschluss um 0,78 Prozent auf 3.406,15 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 544,491 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,519 Prozent tiefer bei 3.415,11 Punkten in den Handel, nach 3.432,94 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3.381,85 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.431,27 Punkten lag.

So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verlor der TecDAX bereits um 3,95 Prozent. Vor einem Monat, am 21.10.2025, wurde der TecDAX mit 3.789,96 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 21.08.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.755,17 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 21.11.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3.329,06 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 sank der Index bereits um 0,887 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit Nagarro SE (+ 2,43 Prozent auf 69,45 EUR), QIAGEN (+ 2,38 Prozent auf 40,38 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,99 Prozent auf 27,62 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1,98 Prozent auf 43,36 EUR) und 1&1 (+ 1,87 Prozent auf 21,75 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-10,49 Prozent auf 31,74 EUR), SMA Solar (-6,94 Prozent auf 31,92 EUR), HENSOLDT (-6,57 Prozent auf 72,50 EUR), AIXTRON SE (-6,21 Prozent auf 16,32 EUR) und Nordex (-5,70 Prozent auf 25,48 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7.989.893 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 233,980 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus

Die TeamViewer-Aktie verzeichnet mit 5,36 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,74 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema